Skitouren am Romsdalfjord
Skitouren-Törn auf historischem Zweimaster
Eine Woche lang dient uns ein traditioneller Zweimast-Segler als gemütliches Basiscamp für Skitouren im entlegenen Romsdalfjord. Wir ankern in einsamen Buchten direkt am Toureneinstieg und erleben Norwegens Bergwelt aus einzigartiger Perspektive. Lagerfeuer in der Abenddämmerung und frische Meeresluft machen dieses Ski-&-Sail-Erlebnis unvergesslich.
Skitouren-Törn auf historischem Zweimaster
Termine im Zeitraum:
15.02.2026
-
22.02.2026
Ski & Sail am Romsdalfjord (Norwegen, 8 Tage):
Tag 1: Flug nach Molde (Norwegen) und Einschiffung auf dem historischen Zweimaster S/Y Framstig im Hafen – Begrüßungs-Abendessen an Bord.
Tag 2: Skitour wahlweise auf Skarven (1048 m) oder Kvasstinden (1188 m) – je nach Schneelage 750–1500 Hm Aufstieg, Abfahrt bis zum Ankerplatz der Yacht.
Tag 3: Skitour auf Kirketaket (1439 m) oder Galtåtind (1124 m) – ca. 1300 Hm, bekannte Klassiker bei Åndalsnes.
Tag 4: Skitour auf Blånebba (1320 m) oder alternativ Hurrungen (1276 m) bzw. bei Top-Bedingungen auf den anspruchsvolleren Store Venjetinden (1852 m).
Tag 5: Skitour je nach Verhältnissen auf Skjervan (1545 m) oder Svartebottstinden (1207 m) (ca. 6 h).
Tag 6: Letzte Skitour auf Grøntinden (1178 m) oder umliegende 1100–1200 m-Gipfel. Abends Abschiedsessen an Bord, Anker in einer ruhigen Bucht.
Tag 7: Rücksegeln nach Molde, Übernachtung im Hotel an Land.
Tag 8: Transfer zum Flughafen, Heimreise.
Charakter: Wechsel aus komfortablem Bordleben und einsamen Touren: man schläft und isst auf dem gemütlichen Zweimast-Schoner Framstig, der als schwimmende Berghütte dient. Ein 4x4-Begleitfahrzeug steht zusätzlich bereit, um ggf. höhere Ausgangspunkte zu erreichen. Die Gipfel liegen nahe der berühmten Trollwand – ein Leckerbissen für erfahrene Skibergsteiger, die bereits „viel erlebt haben und noch eins draufsetzen wollen“. Vollverpflegung durch Crew, abendliche Lagerfeuer in einsamen Fjordbuchten und die flexible Tourenplanung je nach Wetter machen diese Reise einzigartig.
Empfohlene Aktivitäten