Hochtourenkurs Tierbergli-Hütte
Praxisorientierter Kurs: Steigeisen, Spaltenbergung & Planung (Sustenpass)
Intensiver Hochtourenkurs an der Tierberglihütte (2.795 m) mit Gipfeln wie Sustenhorn (3.502 m), Vorderem Tierberg, Gwächtenhorn – praxisnah und perfekt zur Technikfestigung.
Praxisorientierter Kurs: Steigeisen, Spaltenbergung & Planung (Sustenpass)
Termine im Zeitraum:
04.09.2025
-
07.09.2025
Tag 1: Treffpunkt am Sustenpass (Hotel Steingletscher), Ausgabe Leihausrüstung und Aufstieg zur Tierberglihütte (2795 m). Beziehen der Lager und erste Ausbildungseinheit (Knoten, Anseilen auf dem Gletscher) noch am Abend.
Tag 2: Übungstour auf den Vorderen Tierberg (3091 m) – gesicherter Anstieg über Firn und Fels zum Gipfel, gegen Mittag zurück an der Hütte. Nachmittags Intensivtraining auf dem Gletscher: Steigeisentechnik, Einsatz des Pickels, Fixpunkte im Eis (T-Anker) und erste Spaltenbergungsübungen.
Tag 3: Ausbildungstour zum Sustenhorn (3503 m) – Aufstieg über den Steingletscher mit grandiosem Panoramablick. Beim Abstieg Übungen im Firn: Rutsch- und Bremstechnik. Anschließend vertiefte Spaltenrettung (Selbstrettung & Mannschaftszug) an der Hütte.
Tag 4: Abschlusstour auf das Gwächtenhorn (3420 m); Aufbruch im Morgengrauen, Anstieg über die Sustenlimi auf die Schnee-Kuppe. Anwendung der gelernten Seiltechniken am Gletscher (Spalten sind nun Routine). Danach Abstieg ins Tal und Tourende am frühen Nachmittag.Kursinhalte: Gehen/Klettern mit Steigeisen, Anseilen am Gletscher, Spaltenbergung (Lose Rolle/Flaschenzug), Fixpunkte in Eis/Schnee, Bremstechniken im Firn, Tourenplanung und Orientierung – ideale Vorbereitung auf eigenständige Hochtouren.
Empfohlene Aktivitäten