Hochtouren Dreitausender im Ötztal
Klassische Venter Runde: Similaun, Weißkugel & Wildspitze
Mehrtagestour mit Gipfeln wie Similaun, Weißkugel, Wildspitze – abwechslungsreich, landschaftlich beeindruckend und technisch machbar.
Klassische Venter Runde: Similaun, Weißkugel & Wildspitze
Termine im Zeitraum:
06.07.2026
-
11.07.2026
- Ablauf: 6-tägige Hüttenrunde (Venter Runde) in den Ötztaler Alpen mit Bergführer. Besteigung mehrerer Dreitausender, darunter Similaun (3.606 m), Weißkugel (3.739 m) und Wildspitze (3.772 m) – den höchsten Gipfeln Tirols. Route von Vent über Martin-Busch-Hütte, Similaunhütte, Schöne-Aussicht-Hütte, Hochjoch-Hospiz und Vernagthütte; Zwischendurch Abstecher zur Ötzi-Fundstelle und Gipfel der Finailspitze (3.516 m) und Fluchtkogel (3.500 m). Abschluss über das Brochkogeljoch auf die Wildspitze und Abstieg ins Pitztal (Vent) - Anforderungen: Anspruchsvolle Hochtouren-Durchquerung (PD/WS); Trittsicherheit, Schwindelfreiheit sowie Beherrschen von Steigeisen- und Pickeltechnik werden vorausgesetzt. Gute Ausdauer für bis zu 9 h Gehzeit und ~1000 Hm täglich. Für weniger Erfahrene wird vorab ein Hochtourenkurs empfohlen. Rucksack sollte möglichst leicht gepackt sein, da er die gesamte Tour über selbst getragen wird - Ausrüstungstipps: Komplette Gletscherausrüstung (Steigeisen, Gurt, Pickel, Helm) – kann leihweise bezogen werden. Zusätzlich übliche Bergausrüstung für Hüttenwanderung (funktionsfähige Bergschuhe, wetterfeste Kleidung, Schlafsack/Inlett). Hütten bieten Halbpension; etwas Bargeld für Transfers (Seilbahn am Schluss ~20 €) und Extras einplanen. Leichter, gut sitzender Rucksack ist wichtig (Gepäcktransport nicht verfügbar)
Empfohlene Aktivitäten