/

Wandern

/

Heilbronner Weg – der schönste Höhenweg Deutschlands

Heilbronner Weg – der schönste Höhenweg Deutschlands

Die Panoramatour der Allgäuer Alpen

Der Heilbronner Weg gilt als Highlight für Bergwanderer in den Allgäuer Alpen. Er führt von der Rappenseehütte zur Kemptner Hütte und optional auf berühmte Allgäuer Gipfel (Hohes Licht, Mädelegabel). Bei guter Witterung genießen Sie ein traumhaftes Panorama über hunderte Alpengipfel.

Die Panoramatour der Allgäuer Alpen

Termine im Zeitraum:

12.07.2026

-

14.07.2026

- Ablauf: Geführte 3-Tages-Tour über den gesamten Heilbronner Höhenweg – dem klassischen hochalpinen Steig in den Allgäuer Alpen. 1. Tag: Treffen in Einödsbach (südlich von Oberstdorf) und Aufstieg über Enzianhütte zur Rappenseehütte (2092 m). 2. Tag: Über den Heilbronner Weg (ältester versicherter Steig der Nördlichen Kalkalpen) mit Leitern und Drahtseilen zur Großen und Kleinen Steinscharte und weiter zum Bockkarkopf (2609 m). Optional, je nach Kondition und Verhältnissen, Abstecher zum Gipfel Hohes Licht (2652 m) oder Mädelegabel (2645 m) möglich. Abstieg am Nachmittag zur Kemptner Hütte (Übernachtung). 3. Tag: Individueller Abstieg ins Tal über den Hüttenweg zur Spielmannsau (~2,5 h) und Rückfahrt per Bus nach Oberstdorf (der letzte Tag wird ohne Bergführer bewältigt, da der Weg technisch einfach ist) - Anforderungen: Anspruchsvoller Höhenweg – Schwindelfreiheit und Trittsicherheit absolut notwendig. Die versicherten Kletterstellen (Leitern, Felstritte) am Heilbronner Weg entsprechen einem leichten Klettersteig (Stelle Schwierigkeitsgrad A/B); Höhenangst darf man nicht haben. Kondition für ca. 6–7 Stunden reine Gehzeit am zweiten Tag wird benötigt, Aufstieg gesamt ~900 Hm. Für geübte, fitte Bergwanderer ist diese Tour ein alpines Highlight; weniger geeignet für Anfänger. Mindestalter meist 14 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen - Ausrüstungstipps: Feste Bergstiefel (Kat. B) mit sehr gutem Profil und knöchelhohem Schaft sind Pflicht. Klettersteigset und Gurt sind nicht zwingend erforderlich (die meisten Passagen können ohne Selbstsicherung begangen werden) – der Bergführer hat ein Seil für eventuelle Sicherungen dabei; wer sich wohler fühlt, kann jedoch Helm und leichtes Klettersteigset nutzen. Leichte Handschuhe für Drahtseilpassagen empfehlenswert. Wetterfeste Kleidung (am Grat oft windig), ggf. dünne Mütze/Handschuhe. Übernachtung in Hütten inkl. Halbpension – Schlafsackinlett mitbringen; Ohropax ratsam. Rucksack eher klein halten (~30–35 L), da man alles über den Heilbronner Weg selbst tragen muss (kein Gepäcktransport)

Gran Paradiso – leichter Viertausender (Hochtour)

Italien

06.07.26

-

27.07.26

Klassische leichte 4000 m Besteigung ohne Seilbahn

Gran Paradiso – leichter Viertausender (Hochtour)

Italien

06.07.26

-

27.07.26

Klassische leichte 4000 m Besteigung ohne Seilbahn

Gran Paradiso – leichter Viertausender (Hochtour)

Italien

06.07.26

-

27.07.26

Klassische leichte 4000 m Besteigung ohne Seilbahn

Leichte Viertausender-Woche im Wallis (Hochtour)

Österreich

16.07.26

-

21.07.26

Mehrtägige Tour mit Breithorn (4159 m)

Leichte Viertausender-Woche im Wallis (Hochtour)

Österreich

16.07.26

-

21.07.26

Mehrtägige Tour mit Breithorn (4159 m)

Leichte Viertausender-Woche im Wallis (Hochtour)

Österreich

16.07.26

-

21.07.26

Mehrtägige Tour mit Breithorn (4159 m)

Ötztaler Alpendurchquerung (Hochtouren-Expedition)

Österreich

27.07.26

-

27.07.26

Mehrtägige Tiroler Hochtourendurchquerung mit Gletscherpassagen

Ötztaler Alpendurchquerung (Hochtouren-Expedition)

Österreich

27.07.26

-

27.07.26

Mehrtägige Tiroler Hochtourendurchquerung mit Gletscherpassagen

Ötztaler Alpendurchquerung (Hochtouren-Expedition)

Österreich

27.07.26

-

27.07.26

Mehrtägige Tiroler Hochtourendurchquerung mit Gletscherpassagen

Eis‑ & Kombikurs Kompakt mit Tour zur Weißseespitze (Kombikurs)

Österreich

25.06.26

-

28.06.26

Intensivkurs Eis-, Pickel-, Steigeistechniken mit Hochtour

Eis‑ & Kombikurs Kompakt mit Tour zur Weißseespitze (Kombikurs)

Österreich

25.06.26

-

28.06.26

Intensivkurs Eis-, Pickel-, Steigeistechniken mit Hochtour

Eis‑ & Kombikurs Kompakt mit Tour zur Weißseespitze (Kombikurs)

Österreich

25.06.26

-

28.06.26

Intensivkurs Eis-, Pickel-, Steigeistechniken mit Hochtour

Anbieter werden

Erreiche noch mehr Bergbegeisterte mit deinen Touren!

Fülle deine Touren, egal wann, wo und wie du willst. Wir bringen dir neue Gäste, ganz ohne zusätzlichen Aufwand!

Anbieter werden

Erreiche noch mehr Bergbegeisterte mit deinen Touren!

Fülle deine Touren, egal wann, wo und wie du willst. Wir bringen dir neue Gäste, ganz ohne zusätzlichen Aufwand!

Anbieter werden

Erreiche noch mehr Bergbegeisterte mit deinen Touren!

Fülle deine Touren, egal wann, wo und wie du willst. Wir bringen dir neue Gäste, ganz ohne zusätzlichen Aufwand!