Ötztaler Alpendurchquerung (Hochtouren-Expedition)
Mehrtägige Tiroler Hochtourendurchquerung mit Gletscherpassagen
Eine geführte Ötztaler Hochtourenwoche mit ausgesuchten Gipfeln und spektakulären Gletscherpassagen. Stilvoll über Hütten, mit Online-Vorbereitung und viel alpinem Erleben im Tiroler Hochgebirge.
Mehrtägige Tiroler Hochtourendurchquerung mit Gletscherpassagen
Termine im Zeitraum:
27.07.2026
-
27.07.2026
Tag 1: Aufstieg von Vent über die Martin-Busch-Hütte zur Similaunhütte (3017 m) – ideal zum Akklimatisieren und Eingehen in großer Höhe.
Tag 2: Besteigung Similaun (3599 m) über die einfache Normalroute; Abstieg übers Hauslabjoch (Ötzi-Fundstelle) und weiter zur Hochjoch-Hospiz (2413 m).
Tag 3: Über den ausgesetzten Deloretteweg zum Kesselwandferner, Aufstieg auf den Fluchtkogel (ca. 3500 m); ggf. Überschreitung, Abstieg zur Vernagthütte (2755 m).
Tag 4: Krönender Abschluss: Besteigung der Wildspitze (3774 m), höchster Gipfel Tirols, über Gletscher und leichte Felskletterei am Gipfelgrat; Abstieg zur Breslauer Hütte (2844 m) und zurück nach Vent.
Hinweis: Programmänderungen sind aus Sicherheitsgründen (Wetter, Verhältnisse, Kondition) vorbehalten – der Bergführer entscheidet vor Ort im Sinne der Sicherheit aller.
Empfohlene Aktivitäten